Ruperti-Leichtathletik-Teams sind (ober-)bayerische Spitze
Aufgrund ihrer sehr guten Ergebnisse beim Kreisfinale Leichtathletik konnten sich die beiden Ruperti-Leichtathletik-Teams in der Wettkampfklasse Mixed IV und Mädchen II für das Bezirksfinale Leichtathletik in Markt Schwaben am 03. Juli 2025 qualifizieren und dort erneut als Medailliengewinner hervorgehen: Mit 5301 Punkten durften sich die Ruperti-Unterstufenschüler nach zahlreichen Bestleistungen als Oberbayerischer Vizemeister feiern lassen und haben sich gleich bei ihrer Premiere als viertbeste Mannschaft in ganz Bayern etabliert. Auch die erfahrene Mädchenmannschaft zeigte viele Spitzenleistungen und durfte sich am Ende über einen dritten Platz in Oberbayern und gleichzeitig über das drittbeste Punkteergebnis in ganz Bayern freuen!
Dabei sah es zu Beginn nicht nach einem so glücklichen Verlauf aus. Denn gleich bei der ersten Disziplin musste die Unterstufenmannschaft einen kleinen Rückschlag hinnehmen, nachdem der Startläufer der ersten Staffel leider ausrutschte und somit die zweite Staffel einen Sicherheitslauf absolvieren musste. Danach zeigten alle großen Kampfgeist und hervorragende Leistungen. Im 50m-Lauf sprinteten Lorenz Till (7,55s), Paulina Witt (7,58s), Paul Jäckel (7,74s) und Anna Mooshuber (8,08s) in sehr guten Zeiten über die Ziellinie. Im Ballwurf zeigten Paul Tange (54m) bei den Jungen und Luisa Gisnapp (34m) bei den Mädchen jeweils als Zweitplatzierte ihr Talent. Im Hochsprung wiederholten Felix Loserth (1,26m), Leyla Bischof (1,34m) und Vragotuk Maja (1,38m) ihre guten Leistungen. Über einen Doppelsieg konnten sich die Weitspringer Maja Vragotuk (5,00m) und Piero Roeser-Müller (5,12m) freuen. Letzter zeigte auch im 800m-Lauf Courage, als er trotz der Hitze die Führungsarbeit übernahm und diese Distanz am Ende in 2:34,74 min absolvierte. Nachdem sich auch die anderen 800m-Läufer des RGM (Lorenz Wanka, Nina Sax und Anna Mooshuber) ins Ziel kämpften, wurden das Team gleich bei ihrer Preletztendlich mit der Silbermedaillie belohnt.
Mit viel Erfahrung und viel Zuversicht reiste dagegen die Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse II an. Gleich zu Beginn überquerte die erste 4x100m-Staffel mit 53,85s in persönlicher Bestzeit die Zielmarke. Trotz der geringen Erholungszeit nach der Staffel behielten die Hochspringerinnen Bernadette Brunnhuber und Johanna Anglhuber die Nerven und sprangen über 1,38m. Das darauffolgende Kugelstoßen dominierte Johanna Anglhuber: Mit 13,24m erzielte sie nicht nur die beste Kugelstoßweite in der starken Konkurrenz, sondern auch die Tageshöchstpunktzahl von 592 Punkten bei den Mädchen. Ebenfalls über 500 Punkte konnten die Weitspringerinnen Nika Vraotuk (4,67m), Julia Schrempf (4,53m) und Magdalena Putz (4,23m) einbringen. Es folgten weiter gute Leistungen mit ähnlichen Punktezahlen durch die 100m-Läuferinen Hannah Zwirner (13,8s), Hannah Ring (13,93s) und Bernadette Brunnhuber (14,32s). Mit ihrem Speerwurf über 30,57m schockte Claudia Trommler-Mitterer gleich zu Beginn die Speerwurf-Konkurrenz und hielt das Ruperti-Team gut im Rennen. Im abschließenden 800m-Lauf übernahm Hannah Zwirner gleich nach dem Start die Führung und lief nach 2:31,83 min als Erste über die Ziellinie. Auch ihre Teamkameradinnen Carolin Brunnhuber und Emma Skrojek trotzten der Hitze und erreichten in Zeiten unter 3min das Ziel. Aufgrund dieser geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich das Mädchenteam folglich das drittbeste Punkteergebnis nicht nur in Oberbayern, sondern in ganz Bayern!
Text und Bild: Sandra Huber