Podcast „Vorbildlich“
Wir machen Vorbilder sichtbar.
Das P-Seminar Deutsch „Podcast : Vorbilder“ hat im Laufe des Schuljahres 2024/25 eine 4-teilige Podcast-Reihe erstellt, in der die Schülerinnen und Schüler in gebauten Beiträgen ihre persönlichen Vorbilder vorstellen.
Die Auswahl ist vielfältig: Vater, Tante, Cousine, Cousin, Trainer, Kursleiter des 1. Hilfe-Kurses, You-Tuber, Grundschullehrerin, Orchesterdirigent oder einfach nur ein Freund – die Porträts zeigen, dass sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch ihre Gesprächspartner viel von sich preisgeben und es ihnen gelungen ist, eine vertrauensvolle Interviewsituation zu schaffen.
Dies ist sicher auch Nadine Cibu zu verdanken, der Korrespondentin des Bayerischen Rundfunks in Mühldorf, die sich unentgeltlich für zwei Sitzungen zur Verfügung stellte, um Input zum Thema „Interview“ zu geben.
Die weitere Arbeit wurde dann von Tamara Wadler vom Medienquartier Traunstein begleitet. Sie war dem Seminar als Coach von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) zugeteilt worden, die auch die Finanzierung dieser professionellen Begleitung übernahm.
Das P-Seminar war durchwegs praktisch ausgerichtet, sodass die Schülerinnen und Schüler unter Beachtung des Projektmanagements alle Arbeiten von der Vorbereitung und Durchführung der Interviews, deren Schnitt, der Anmoderation, der Einbettung in die Podcast-Folgen und die Postproduktion selbst durchführen mussten und zum Ende des Schuljahres mit den Terminhäufungen und der Dead-Line zurechtkommen mussten. Sie wissen jetzt, was echter Zeitdruck ist und wie man mit Erwartungshaltungen umgehen muss.
Die Beiträge aus dem Seminar kann man auf dem Schulradio-Kanal der BLM anhören, ebenso wie die Podcasts aus dem letztjährigen P-Seminar von Herrn Kunze.