RGM-Tennisteams an Oberbayerns Spitze

Auch in diesem Schuljahr ist das Ruperti-Gymnasium mit sehr starken Tennismannschaften in drei Altersklassen bei den Schulsportwettbewerben angetreten. In der Altersklasse Jungen II traten Finn Bartels, Korbinian Brustgi, Louis Böttger, Henning Hackel und Alexander Mayerhofer an. Dabei konnten sie sich in den Vorrundenspielen gegen die Gymnasien Waldkraiburg, Aventinus-Gymnasium Burghausen und Karlsgymnasium Bad Reichenhall sicher durchsetzen. Im Viertelfinale mussten sich unsere Spieler gegen die extrem starken Tennisspieler vom Gymnasium Bruckmühl trotz sehr guter und spannender Spiele mit 2:4 geschlagen geben.

In der Wettkampfklasse Mädchen II traten Claudia Trommler, Johanna Lobner, Nele Meyer und Jule Renner an und spielten sich souverän gegen das Gymnasium Waldkraiburg, das Karolinen-Gymnasiums Rosenheim und das Gymnasium Landschulheim Marquartstein in das Bezirkshalbfinale. Hier wurden sie von den späteren Siegerinnen des Bezirksfinales erwartet, gegen die unsere Mädchen leider nur ein Doppel gewinnen konnten. Trotzdem freuen sich die Tennisspielerinnen des Ruperti-Gymnasiums über den dadurch erreichten 3. Platz im Bezirk Oberbayern, der mit einer Bronzemedaille und einer Urkunde gewürdigt wurde.

Auch in der Wettkampfklasse Jungen IV standen zunächst das Gymnasium Waldkraiburg und das Aventinus-Gymnasium Burghausen auf dem Spielplan. Beide Begegnungen konnten Johannes Drschka, Leopold Lobner, Jonas Prost und Felix Gattermann mit klaren 6:0-Siegen für sich entscheiden. Durch einen weiteren 6:0-Sieg gegen das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten erreichten unsere Nachwuchsspieler das Halbfinale, in dem sie sich durch einen 5:1-Sieg gegen das Karlsgymnasium Bad Reichenhall den Einzug ins Bezirksfinale sicherten. Dieses fand bei Raschke Taufkirchen gegen das Gymnasium Schäftlarn statt. Nach einem wiederum sehr souveränen 6:0 Sieg konnten unsere Jungs als erstplatzierte im Bezirk Oberbayern jeweils eine Goldmedaille in Empfang nehmen.

Stefan Trommler-Mitterer

Zurück
Zurück

Podcast „Vorbildlich“

Weiter
Weiter

Aufbruch in die Pubertät