Aufbruch in die Pubertät 

Der große Schreibwettbewerb des Ruperti-Gymnasiums.

38 Schülerinnen und Schüler und 4 Lehrkräfte haben es gewagt, ihrer Fantasie und Kreativität zum Thema Aufbruch in Form von Gedichten oder Kurzgeschichten freien Lauf zu lassen und insgesamt 44 Werke dem kritischen Blick einer Jury und nun auch der Öffentlichkeit auszusetzen.

Und die Jury war begeistert. Bis zu 21 Punkte konnten pro Text vergeben werden und die Meinungen gingen manchmal weit auseinander.

Nicht jedoch beim Siegertext in der Kategorie „Lyrik/Mittelstufe“: Von dem „Aufbruch in die Pubertät“ waren alle begeistert, sowohl Diana Weber als einzige Schülerin in der Gruppe der Juroren, sondern auch der Journalist, die Lektorin, die Leiterin der Stadtbücherei, die Buchhändlerin und eine weitere Expertin aus dem Literaturbetrieb. Die Jury war so engagiert bei der Sache, dass sie jedem der eingereichten Texte ein schriftliches Feedback gab, über das sich die jungen und auch die erwachsenen Schriftstellerinnen und Schrifsteller sehr freuten. Vielen Dank Ihnen allen für die großartige Arbeit!

Aufgrund des tollen Engagements von Stephanie Lobner, der Vorsitzenden des Elternbeirats, wurden von den Eltern viele attraktive Preise organisiert, sodass jeder Autor und jede Autorin belohnt werden konnte.

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich nun auf einen Ausflug nach München ins Sea-Life oder ins WoW-Museum, nach Waldkraiburg in die Kletterhalle, nach Oberreith in den Wildpark, nach Siegsdorf ins Mammut-Museum oder aber über einen Tag im Freibad Mühldorf mit ihren Freundinnen und Freunden. Auch Büchergutscheine als Finanzspritze für den Kauf eines Buches sowie Buchspenden konnten den Teilnehmenden im Rahmen der Prämierung auf dem Sommerfest überreicht werden.

Die Klasse 7b kommt aufgrund der Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb in den Genuss eines Klassen-Ausflugs in eine Eisdiele, wo sie ihrer motivierenden Lehrkraft, Frau Drexler, von ihren Texten und Schreiberlebnissen berichten können.

Ich freue mich schon auf den Wettbewerb im nächsten Schuljahr und nehme gerne Vorschläge für ein neues Thema entgegen.

Margit Forstner-Hirn

Siegergedicht Unterstufe

Aufbruch in die Pubertät

Plötzlich ist das Leben schwer
Und meine Eltern verstehen mich nicht mehr
So schrei ich nicht mehr oft hurra
Ach, und das geht jetzt schon seit einem Jahr

Vor allem meine Schwester geht mir auf die Nerven
Am liebsten würde ich sie aus dem Hause werfen
Vielleicht liegt das daran
dass sie auch schon pubertieren, kann

Da ist schon der erste Pickel da
Am nächst Tag kamen schon die nächsten Paar
Dann schaue ich mich im Spiegel an
Und merk das ich mich nicht mehr leiden kann

Keine Lust mehr auf das lernen
Man was soll nur aus mir werden
Keine Kleidung die mir gefällt
Die Pubertät hat ich mir anders vorgestellt

Meine Hormone spielen verrückt
Mal fühl ich mich glücklich mal bedrückt
Plötzlich wütend und dann wieder sauer
Mensch, dass kann nerven auf die Dauer

Doch irgendwann
Gewöhnt man sich daran
Und so nehme ich‘s ganz locker an

Also was lernt man daraus
Irgendwann hört alles auch wieder auf

Zurück
Zurück

RGM-Tennisteams an Oberbayerns Spitze

Weiter
Weiter

Räume der Mobilität