Räume der Mobilität
Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Räume der Mobilität“ hatte eine Schülergruppe der Klasse 9C die Möglichkeit, einen beeindruckenden Einblick in die klimagerechte Stadt der Zukunft zu erhalten. Klaus Jantschek, Freier Architekt und Stadtplaner, hatte im Rahmen seiner Tätigkeit für die Bayerische Architektenkammer ausgewählte Schülergruppen mehrerer Gymnasien nach München ins Haus der Architektur eingeladen. Dort beschäftigten sie sich mit moderner Stadtplanung, die den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird. Dazu gehören insbesondere neue Verkehrskonzepte, in deren Mittelpunkt nachhaltige Mobilitätslösungen stehen. So werden beispielsweise Straßen nicht nur als Verkehrswege, sondern auch als wichtige Lebensräume gesehen, die das Bild und die Lebensqualität unserer Städte bedeutsam prägen.
Die praxisnahen und anschaulichen Workshops beinhalteten auch einen Stadtrundgang mit Besuch des Hochhauses am Rotkreuzplatz.
Christian Böhm
Klaus Jantschek, freier Architekt und Stadtplaner
Das Gebäude, dessen Aussicht wir kurz zuvor genießen durften.
Blick auf den Rotkreuzplatz